Pamplona 2025
Der diesjährige Erasmus+ Kurs der neunten Klassen kooperiert mit Gleichaltrigen aus einer Schule in Pamplona/Nordspanien, dem Colegio Nuestra Senora del Huerto und beschäftigt sich mit dem Thema Wasser: “The ambiguity of water”.
Im April waren die Spanier bei uns in Erkrath. Die Gruppe hat sich direkt gut verstanden, und es wurden viele neue Freundschaften geknüpft. Anfang Mai stand dann der Flug nach Spanien an. Auch diesmal wuchs die Gruppe wieder fester zusammen, nicht nur unter den Deutschen und den Spaniern – auch die deutschen Schülerinnen und Schüler aus allen vier 9-er Klassen arbeiteten gut zusammen. In einer großen Gruppe machten sie Aktivitäten am Fluss Arga, besuchten ein Aquarium und lernten das nahgelegene Klärwerk kennen.
Das Highlight der meisten war der Ausflug nach San Sebastian, an einen schönen Sandstrand mit blauem Meer. Am Ende der Woche konnte man sagen, dass die Schülerinnen und Schüler einiges gelernt haben und eine großartige Zeit in Pamplona hatten. Umso schwerer war der Abschied, der mit ein paar Tränen verbunden war…
Frieda A. und Katharine K. aus der 9d